Rudolf Steiners Schrift „Geisteswissenschaft und soziale Frage – drei Aufsätze“ lädt dazu ein, die sozialen Herausforderungen unserer Zeit aus einer neuen, geistigen Perspektive zu betrachten. In diesen drei grundlegenden Aufsätzen verbindet Steiner anthroposophisches Denken mit praktischen Anregungen zur Veränderung gesellschaftlicher Strukturen und regt dazu an, ethische, soziale und spirituelle Aspekte im Miteinander zu reflektieren.
Steiner legt dar, wie eine geisteswissenschaftliche Betrachtung helfen kann,
Die Vorlesung führt durch die wichtigsten Gedanken dieses Werkes und lädt zur gemeinsamen Auseinandersetzung ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, die aktuellen Impulse Steiners für die soziale Frage kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.